In Deutschland leben über 90.000 Menschen mit HIV. Eine HIV-Infektion ist, wenn sie rechtzeitig erkannt wird, gut behandelbar. Leider erfahren Menschen mit HIV immer noch Diskriminierung im sozialen Leben, in der Arbeitswelt und im Gesundheitswesen, oft durch unbegründete Ängste. Diese Situation kann Menschen mit HIV stark belasten und nicht selten führt dies sogar in eine Depression.
Es kann sie zudem davon abhalten, einen HIV-Test machen zu lassen, was wiederum zur Folge hat, dass sie dann nicht von einer frühzeitigen Therapie profitieren können. Das muss sich endlich ändern und so lautet das diesjährige Thema zum Welt-AIDS-Tag
„Solidarität statt Diskriminierung“.
Die AIDS-Initiative Bonn stellt sich Diskriminierung entgegen und bietet folgende Veranstaltungen zum Welt-Aids-Tag an: